| Schützenverein Brück Vieze Ligameister mit der Luftpistole 2019/ 2020
Im Endkampf der SG Frankfurt/ O. mit 3 zu 2 unterlegen – Direkter Vergleich zwischen beiden Anwärtern auf Platz 1
Den 7. und letzten Wettkampf eröffneten die Pistolen Schützen im freien Anschlag aus Brück bei denen es um alles oder nichts ging. Den sie in einer 3 zu 2 Niederlage leider verloren, gegen die Schützen der Sportschule Frankfurt/ O. Ein Gewinn dieses Duells hätte noch zum Gesamtsieg gereicht. Doch diesmal stand das Glück auf Seiten der Frankfurter, mit einem Ring Vorsprung gewann eine Schützin der Sportschule gegen Marcus Wickidal.
Mit 3 zu 2 Einzelpunkten ging der Wettkampf verloren und „nur“ der zweite Platz sprang für die Brücker Schützen heraus.
Das war das erste Mal, das der SV Brück sich nicht gegen die Schützen der Sportschule konnte, denn seit 3 Jahren in Folge siegten die Schützen aus Brück und stellten den Ligameister.
Trotzdem war die Brücker Mannschaft zufrieden mit dem Gewinn des Vize Titels und über diesen großen Erfolg, den sie sich so hart erkämpft hatten.
Die Auflageschützen mit der Luftpistole aus Brück hatten einen bezwingbaren Gegner.
Die Wettkämpfe wurden auf einem sehr hohen Niveau geführt. Doch diesmal fehlte den Schützen aus Brück das Quäntchen Glück, sie mussten sich mit einem unbefriedigten 1 zu 4 geschlagen geben.
Was für sie den 7. Platz in der Tabelle bedeutete.
Jetzt heißt es für die Schützen aus der Plane Stadt weiter fleißig trainieren den die neue Saison beginnt bereits im Februar mit den Kreismeisterschaften in Brück, wo sie Gastgeber der Meisterschaften sein werden. Dort haben sie die Möglichkeit ihre Mannschaft weiter zu formen und zu verstärken.
Am Nachmittag war dann die Zeit für das Luftgewehr Auflageschützen gekommen. Hier hatte es der SV Medewitz mit den Schützen des Schützenverein Senftenberg zu tun.
Für die Medewitzer war dies ein emotional schwerer Wettkampf. Sportlich gesehen waren sie dem Gegner durchaus gewachsen. Denn im Hintergrund stand ein anderer Vergleich zwischen SV Bötzow und SG Bernau. Wenn Bötzow gewinnen sollte wären die Medewitzer sicher auf dem 3. Platz in der Mannschaftswertung. So mussten sie auch gegen sich selbst gewinnen, um ihren Gegner zu besiegen. Denn eine Niederlage würde für die Medewitzer der 4. Platz in der Liga bedeuten. Ein Sieg mit 3 zu 2 Einzelpunkten könnte der 3. Platz sein, wenn die Sportschützen aus Neuenhagen und Bernau etwas schwächelten und je 2 Punkte abgeben.
Diesen Stress verkrafteten die Medewitzer ganz gut
Wie es sich dann bei dem Wettkampfergebnis mit 3 zu 2 dann auch zeigen sollte. Aber leider spielten ihre indirekten Gegner nicht mit. Weder die Schützen aus Bernau oder aus Neuenhagen verschenkten ihren Sieg. Beide Vereine konnten ihre Vergleiche gewinnen. So belegten die Medewitzer den 4. Platz hinter der SG Neuenhagen.
Trotzdem ein riesen Erfolg für die Schützen aus dem Fläming, die in den letzten beiden Jahren vom Wettkampfpech verfolgt waren, und einige Zeit mit dem Abstieg zu kämpfen hatten. Dieses Jahr platzte endlich der Knoten und sie konnten mit starken Leistungen wichtige Punkte holen was sich dann im 4. Tabellenplatz wiederspiegelte.
Nach dem Wettkampf nahm die Mannschaftsleiterin Karin Paul ihre Schützlinge zusammen, dankte ihnen für ihre Einsatzbereitschaft und schwor sie auf die nächste Ligasaison ein.
„Ihr habt alle super Leistungen abgeliefert und diesmal schwächelten auch mal die anderen. Wir reden hier über einem sehr hohen Wettkampf Niveau von 295 bis 300 Ringen. Medwitz kann stolz auf seine erfolgreichen Schützen sein. Im nächsten Jahr sind wir wieder hier und werden unsere Gegner das Fürchten lehren auch wenn wir auf eigne Schützen aus organisatorischen Gründen verzichten müssen. Wir werden wiedergewinnen.“
Mit diesen Worten gab sie dann ihren Sportlern ein goldenes Kügelchen Schokolade und alle wussten Karin steht hinter ihrer Mannschaft und die Mannschaft hinter ihr.
Udo Wolf Sportleiter SK PM
| | |
|